Küken kaufen

Sie möchten mit der Hobbyhaltung beginnen und Küken kaufen? Dann lesen Sie vorab bitte ausführlich unsere Hinweise dazu. Küken haben andere Bedürfnisse als Hühner und sind in der Regel schwächer beziehungsweise empfindlicher. Sie können Eintagsküken ebenso wie „normale“ Küken wählen, die schon etwas älter sind und keine zusätzliche Wärme mehr benötigen.

Küken kaufen für die Hobbyhaltung
Wer Küken kaufen möchte sollte gut vorbereitet sein. Denn bis die Küken einmal da sind, gibt es viel zu tun. Und danach sowieso.

Benötigen Küken Wärme?

Ja! Küken, die gerade erst geschlüpft sind, leben in der ersten Woche hauptsächlich unterhalb der Mutterhenne. Mit fortschreitendem Alter nimmt dies nach und nach ab. Die Küken wachsen und ab der 6.-8. Woche verkriechen sie sich nicht mehr unter ihrer Mutterhenne für zusätzliche Wärme. Denken Sie daran, wenn Sie sich zum Kauf von Küken entschieden haben.

Der Vorteil, wenn Sie Küken kaufen

Wenn Küken zusätzliche Wärme brauchen und zudem schwächer als Hennen sind, worin liegt dann der Vorteil? Hühner können sich – wie andere auch Haustiere – an Sie gewöhnen. Dies ist umso einfacher, je jünger sie sind. Daher empfiehlt sich der Kauf junger Küken, vor allem wenn Sie die Hühner gezähmt halten möchten. Sie können sie mit etwas Futter leichter zu sich locken und so lassen sich die Tiere leicht und schnell zähmen. Lesen Sie in unserem Artikel mehr über das Thema Hühner kaufen.

Was benötigt man bei Eintagsküken?

Wenn Sie Eintagsküken kaufen, sollten Sie überprüfen, ob die Tiere aufrecht gehen, aktiv sind und nicht mit Kot verschmiert sind. Treffen alle genannten Kriterien zu, können Sie die Küken unbesorgt mitnehmen. Transportieren Sie sie aber immer bei ausreichender Wärme. Dies lässt sich ganz einfach regeln, zum Beispiel mit einer Flasche warmem Wasser und in einem Transportkäfig. Daheim sollten Sie dann bereits vorbereitet haben:

  • Kükenstall
  • Wärmequelle (Wärmelampe oder Wärmeplatte)
  • Kükenfutter und Kükentränke
  • Frisches Trinkwasser
  • Hühnerfutter
  • Vitamine

Wenn Sie die obige Checkliste befolgen, sind Sie bestens gerüstet, für die richtige Haltung süßer Küken!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.